Von links: Christina Gallimore und Christiane Thürlings von unserer Bank, Dr. Maik Lösekann, Anna Weerts und Regina Kalmring vom Sozialen Pflegedienst

Arztpraxis und sozialer Pflegedienst

im ehemaligen Bankgebäude in Motzen

Wir freuen uns, dass unsere neuen Mieter eingezogen und eingerichtet sind. Als Besitzer, war uns die regionale Einbindung für die Zukunft wichtig.

Die Arztpraxis von Maik Lösekann, Facharzt für Allgemeinmedizin, befindet sich schon seit Juni 2017 im Erdgeschoss. Im Gegensatz zu seiner vorherigen Praxis, ist das ehemalige Bankgebäude moderner, hat mehr Parkmöglichkeiten und ist vor allem barrierefrei. Seine alte Praxis, einem in den 80er Jahren umgebautes Wohnhaus, war in der Lerchenstraße Ganspe nur ein paar hundert Meter entfernt. Trotz der geringen Entfernung, hat die Praxis durch den Umzug eine neue Telefonnummer erhalten mit Bremer Vorwahl: 0421/69908137.

Für das Obergeschoss sollten ebenfalls Nachmieter gefunden werden. Der Soziale Pflegedienst Lemwerder arbeitet mit verschiedenen Arztpraxen zusammen. Bei einem Besuch in der neuen Praxis von Dr. Lösenkann kamen sie darauf zu sprechen, dass die obere Etage noch frei sei. Der Pflegedienst, Anna Weerts und Regina Kalmring, haben sich für den Einzug entschieden da sich Ihre Patienten in Berne, Lemwerder und Elsfleth befinden. Somit fungiert Motzen als neuer zentraler Standort. Für die Patienten hat sich nichts geändert, da der Pflegedienst sowieso zu seinen Patienten kommt. Auch die Telefonnummer ist gleich geblieben.

Unsere Raiffeisenbank ist als Selbstbedienungsfiliale vor Ort geblieben. Für Beratungen können unsere Kunden nach Berne fahren. Diese Möglichkeit ist auch bisher sehr gut angenommen worden. Den Kunden stehen weiterhin Ein- und Auszahlungsautomaten sowie Kontoauszugsdrucker zur Verfügung. Ebenso können Überweisungen eingeworfen werden.